Reinhard Kopiez in den Ruhestand verabschiedet
Reinhard Kopiez, Gründer und langjähriger Leiter des Hanover Music Lab, wurde am 30. September 2025 in den Ruhestand verabschiedet.
Mit großem Gespür für aktuelle und relevante Fragestellungen in der Musikpsychologie entwickelte Reinhard Kopiez das Hanover Music Lab zu einer Forschungseinrichtung von internationaler Strahlkraft. Seine überwiegend englischsprachigen Publikationen in allen relevanten Fachmedien umfassen neben einer Vielzahl musikpsychologischer Experimentalstudien auch Beiträge zur Methodenentwicklung. Das Hanover Music Lab dankt seinem Gründer Reinhard Kopiez für sein unermüdliches Schaffen, mit dem er die Systematische Musikwissenschaft und Musikpsychologie auf nationaler sowie internationaler Ebene prägte.
Reinhard Kopiez promovierte 1990 mit einer experimentellen Studie zum mentalen Üben an der Technischen Universität Berlin bei Prof. Dr. Helga de la Motte-Haber. Die Habilitation für das Fach Musikwissenschaft folgte im Jahr 1998 ebendort. Von 1995 bis 1998 war Reinhard Kopiez Professor für Systematische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Würzburg. Von 1998 bis 2025 hatte er die Professur für Musikpsychologie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover inne. In diesem Rahmen gründete er 2009 das Hanover Music Lab.
Seit dem 1.10.2025 leitet Felix Thiesen im Rahmen einer Vertretungsprofessur für Musikpsychologie das Hanover Music Lab kommissarisch.
Zuletzt bearbeitet: 01.10.2025
Zum Seitenanfang