41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (Sept. 2025)
Vom 12. bis 14. September 2025 fand die 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM) an der Hochschule für Musik Freiburg statt. Die Tagung trug das Thema "Psychologie des Musizierens". Das Hanover Music Lab (HML) war gleich mit mehreren Beiträgen vertreten:
-
Kilian Vogt, Julian Scarcella, Reinhard Kopiez, Marco Lehmann, & Friedrich Platz:
Der „Wow-Faktor“ im Rock-Gitarrensolo: Einflüsse verschiedener Spieltechniken auf die Bewertung
Kilian Vogt präsentierte vorläufige Ergebnisse einer Studie zum Effekt visuell unterschiedlich auffälliger Spieltechniken auf die Bewertung von Rock-Gitarrensoli. -
Anton Schreiber, Kilian Vogt, & Reinhard Kopiez:
„Nekal Ibam Soud Molen“. Zum Zusammenhang zwischen der Emotionserkennung in Musik und Sprache
Anton Schreiber, mittlerweile wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg, berichtete aus einer Studie, die noch zu seiner Zeit am HML durchgeführt wurde, zum Zusammenhang der Fähigkeiten, Emotionen in Musik und in Sprache zu erkennen. -
Elke Lange, Felix Baltes, Kilian Vogt, Cathy L. Cox: Perceived emotional expression of synthetic singing voices in Vocaloid music
In der Posterpräsentation wurden Ergebnisse zweier Studien berichtet, die die als Ausdruck wahrgenommenen Emotionen von Vocaloid Musik unteresuchten.
Zuletzt bearbeitet: 01.10.2025
Zum Seitenanfang